Telz liegt im Westen des Stadtgebietes von Mittenwalde. Es grenzt im Norden an Groß Machnow (Ortsteil der Gemeinde Rangsdorf), im Westen und Südwesten an die Stadt Zossen und deren Gemeindeteil Dabendorf, im Süden an Schöneiche (Ortsteil der Stadt Zossen), und im Südosten über eine kurze Strecke an Gallun (Ortsteil der Stadt Mittenwalde) und im Osten an die Kernstadt Mittenwalde selber. Telz liegt vor der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin und ist von dort über die Bundesautobahnen 113 und 13 zu erreichen, die zweite (Mittenwalde) oder dritte (Bestensee) Abfahrt nach dem Schönefelder Kreuz. Die Bundesstraße 246 führt durch den Ort. Er ist daher auch von Zossen und der B 96 aus erreichbar. Eine weitere kleine Straße (K6156) zweigt zwischen Groß Machnow und Dabendorf von der B 96 nach Telz ab. Telz liegt auf einer größeren Talsandinsel, die östlich von einer eiszeitlichen Abflussrinne begrenzt ist, im Süden von der Notteniederung, im Westen von Prierossee und Pfählingsee und im Norden von einem Zwischenurstromtal, das sich vom Nuthegraben, südlich von Jühnsdorf, Rangsdorfer See und Groß Machnow nach Mittenwalde erstreckt. Direkt südlich vom Dorf befindet sich der Nottekanal, an dem teilweise die Grenze zur Nachbargemeinde Zossen verläuft, nördlich von Telz die Niederung des Zülowkanals. [Quelle: Wikipedia]